Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidg. anerkannter Psychotherapeut
Ausbilder und Supervisor pca
General-Wille-Strasse 15
CH-8002 Zürich
T +41 (0)44 202 02 62
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Ausbilder und Supervisor pca
General-Wille-Strasse 15
CH-8002 Zürich
T +41 (0)44 202 02 62
Psychotherapie
Ich biete Psychotherapie bei folgenden Problemen und Störungen an:
Arbeitsweise
Meine psychotherapeutische Grundhaltung orientiert sich am Personzentrierten Ansatz nach C. Rogers, welcher zur Humanistischen Psychotherapie gehört. Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit, sich selbst zu verstehen und sich konstruktiv weiterzuentwickeln. Diese Fähigkeit kann sich am besten innerhalb einer förderlichen Beziehung entfalten. Psychotherapie ist in erster Linie ein Beziehungsangebot, wo der hilfesuchenden Person offen, vorurteilsfrei und um echtes Verstehen bemüht begegnet wird. Der*die Klient*in kann sich dem eigenen Erleben zunehmend angstfrei zuwenden, eigene Gefühle vermehrt zulassen und sich selbst besser akzeptieren. Es wird möglich, wieder neu Zugang zu inneren Kräften zu finden und das eigene Leben sinnvoll zu gestalten.
Ergänzend sind mir ein psychodynamisches und systemisches Grundverständnis wichtig. Je nach Indikation beziehe ich Elemente aus dem Focusing, der Hypnotherapie und der Ego State Therapie mit ein.
Psychotherapie ist ein längerer Prozess, der Zeit erfordert. Wir überprüfen die Ziele und den Prozess der Therapie fortlaufend gemeinsam.
Supervision
Supervision ist eine berufsbezogene Beratung für Psychotherapeut*innen. Sie dient der Reflexion und Qualitätssicherung der psychotherapeutischen Tätigkeit und fördert die persönliche Weiterentwicklung als Psychotherapeut*in.
Dabei können verschiedene Fragen im Fokus stehen, z. B. :
Supervision kann im Einzel- oder Kleingruppensetting stattfinden.
Ich bin Supervisor und Lehrtherapeut (Selbsterfahrung) im MAS Personzentrierte Psychotherapie des pca-Instituts und der Universität Basel.